Digitalisierung in der Langzeitpflege in Niederösterreich - Michaela Schaffhauser-Linzatti, Eva More-Hollerweger (Hg.)

Zum Buch

Das vorliegende Buch basiert auf dem Projekt „Work 4.0 Care“ des Projektfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Niederosterreich und widmet sich mit den Wirkungen digitaler Instrumente auf die Pflegekräfte. Es ist somit ein erster Schritt in der akademischen Bearbeitung des Forschungsbereiches Digitalisierung und Pflege aus Sicht der Pflegekräfte. Alleinstellungsmerkmal dieses Buches ist einerseits der Überblick über den Einsatz von digitalen Instrumenten in der Langzeitpflege in Niederosterreich. Andererseits werden für die im Folgenden ausgewahlten Tools Wirkungsanalysen mit dem Schwerpunkt durchgeführt, welche konkreten Auswirkungen deren Einsatz auf die Pflegekräfte haben. Daraus ergeben sich konsequenterweise auch Auswirkungen auf die Pflegeeinrichtungen. Eine Diskussion über unerlässliche Rahmenbedingungen wie Ausbildung und Datenschutz erweitern den Erkenntnisraum der Studie.